Freitag, 22. August 2025
Sonntag, 6. Oktober 2024
Getriebe - mal wieder
Und so beginnt die nächste Winteraktion. Aus dem Untergrund des 88ers pocht es rhytmisch aus dem Getriebe. Nach 49 Dienstjahren muss die Blackbox nun für den 50. Geburtstag dringend aufgemöbelt werden...
Der erste Beweis das etwas nicht stimmt, liefert dann auch gleich das Öl beim Ablassen mit.
Montag, 9. September 2024
LRO Show 2024
Es musste mal sein. Wir sind nach England zum LRO Festival. Eine Mischung aus Teile-Flohmarkt, Händlern, Offroad Shows, Land Rover Clubs, Overlanding Flair auf der Campingwiese ... und Kirmes.
Alles in allem ein tolles Event bei dem für jeden etwas dabei ist. Allerdings sollte man dafür auch genug Zeit einplanen und von Freitag bis Sonntag vor Ort sein. Es ist einfach zu viel für einen Tag :-)
Sonntag, 14. Juli 2024
Umbau auf 11" Duplexbremse
Immer wieder habe ich mich geärgert dass der 88er mit der 10" Bremse unterdimensioniert ist.
Gerade beim Hängerbetrieb muss man das wissen und entsprechend defensiv und vorrausschauend fahren. Das macht man mit den Kisten zwar ohnehin, aber leider kann man ja nicht ausschliessen dass mal jemand vor's Auto läuft ...
Da bei den Bremsen ohnehin Pflegebedarf anstand, also kurzerhand umgebaut auf die 11" Bremse vom 109er. Im Jahr 1980 hatte Land Rover ebenfalls bemerkt dass die Bremsen bis dahin zu schwach waren und anschliessend auf die 11" Bremse aufgerüstet.
Von daher habe ich mich also an die LR Spezifikation ab 1980 gehalten.
Mittwoch, 10. Juli 2024
Montag, 19. Februar 2024
Mal Ja, mal Nein
Wenn man bei der Serie 3 schon mal das ganze Dashboard auseinander hat macht es Sinn gleich mal alles hübsch zu machen.
Der 109er wollte zeitweise nicht wirklich Starten. Kl15 war zwar zuverlässig da, der Anlasser aber nicht immer. Es ist also eine gute Idee dann auch gleich mal den Zündschalter zu wechseln.
Nach Öffnen des alten Schalters wird schnell klar dass das eine echt gute Idee war ... gute Kontakte sehen anders aus.
Aber wie so oft wenn man neue Teile einbaut kommt dann schnell die Ernüchterung.
Die Befestigung des Schalters erfolgt über Blechschrauben die sich munter durch die Blechdose des Schalters bohren.
Mit grossem Erfolg: Offenbar gehen die zu weit rein, treffen dort auf die Innereien des Schalters und führen dazu dass der Motor nun zwar sicher startet, nun aber nicht immer ausgeht.
Es ist zum heulen....
Samstag, 20. Januar 2024
Schwergängige Lenkung - Lenkgetriebe

Schon öfters dachte ich den Fehler gefunden zu haben. Nach Austausch eines festgegammelten Spurstangenkopfs ging die Lenkung gefühlt für ein paar Minuten leicht. Dann wieder schwer.
Genauso beim Austausch des schwergängigen Kegellagers im Swivel. Vermutlich war es immer nur Einbildung dass sich da etwas getan hat.
Als letztes Bauteil kam nun das Lenkgetriebe dran. Und siehe da, die Sache ist klar.
Vermutlich über lange Zeit ohne Öl gefahren und viel brachiale Lenkmanöver im Stand haben ihre Spuren hinterlassen.
Nach meinen Recherchen wurde der 109er über Jahrzehnte bei Sevenoaks im Süden Londons gefahren, also eher in der Stadt so dass vermutlich das Einparken in enge Parklücken ihen Tribut gefordert haben.
Der Versuch zu entrosten und schleifen hat jedenfalls nicht funktioniert, so dass nun ein aufbereitetes Lenkgetriebe von Blanchard herhalten musste.
Sonntag, 7. Januar 2024
Montag, 11. September 2023
Minerva & Series 1 sortout
Sonntag, 23. Juli 2023
Sonntag, 9. April 2023
High Ratio Transfer Case Kit
So gut der 200TDI in der Ambulance läuft, etwas schneller dürfte es auf der Strasse schon sein.
Nachdem wir auf dem Weg nach Tunesien die ganze Strecke bis nach Rom mit max 70km/h unterwegs waren, war klar das eine Lösung her muss.
Um im Gelände nicht die niedrige Untersetzung zu verlieren, scheiden längere Achsen aus.
Eine Lösung die nun angehen wollen ist das "High Ratio Transfer Case Kit" von Ashcroft. Dabei ist die hohe Übersetzung um 31,8% länger (im Vergleich zum Fairey Overdrive 27,5%).
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Tacho nicht angepasst werden muss.
Dummerweise ist es nicht nur mit dem Austausch von Zahnrädern getan; auch das Gehäuse muss angepasst werden.
Also mal eben das Verteilergetriebe "entkernt" um es dann zur Überarbeitung zu Ashcroft zu schicken.
Montag, 13. März 2023
Im Grand Erg Oriental
Es war wieder mal schön ein paar Tage in der Wüste zu verbringen :-)
Den Reisebericht und Bilder gibt es hier unter "Reisen"
Sonntag, 15. Januar 2023
Energie!
Als wir vor Jahren nach Folkestone gefahren sind, hatten wir irgendwann bemerkt dass die Lampen nur noch dunkel glimmten.
Es stellte sich heraus dass die Lima nicht mehr richtig lud, allerdings ohne dass die Kontrolleuchte anging. Die Warnleuchte war nicht defekt, allerdings ist auch das ein mögliches Risiko, wird der Strom durch die Kontrolleuchte doch als Erregerstrom für die Lichtmaschine benötigt.Seit dieser Zeit geistert mir immer wieder durch den Kopf mal eine Ladeanzeige nachzurüsten...