Da die KSD Zange ja aufgeben musste, habe ich nun also die "stinknormale" ebay-Zange verwendet und ein Stück Rohr auf die Ventilfeder gelegt und damit so verlängert dass ich mit der Feld-Wald und -Wiesenzange arbeiten konnte. Ich habe festgestellt, dass ein paar motivierende Schläge mit dem Durchschlag auf den Federteller Wunder bewirkten. Damit haben die Keile die Möglichkeit sich loszurütteln und kommen so ohne grosse Kraftanstrengung raus. Man lernt halt dazu .... ;-)
Ansonsten mal ein kurzes Intermezzo was die Kopfdichtung angeht.
Ich hatte beim Landy-Depot eine "Orginaldichchtung" bestellt und war felsenfest der Meinung, dass daran lediglich die Verpackung Orginal sein könne. Stimmt aber nicht. Tatsächlich habe ich jetzt herausgefunden, dass auch die Dichtung "Orginal Land Rover" ist.
Hier eine billig Kopfdichtung. Kostet ca. 10 EUR.:
Kein Aufdruck des Herstellers, viel schlimmer noch: Kein "Top Side" Aufdruck - und den sollte es auf jeden Fall geben!
Hier die Orginal Kopfdichtung von "Corgasyl".
Sieht optisch genauso aus die die billig Dichtung, fühlt sich jedoch komplett anders an (irgendwie fast klebrig) und hier gibt es auch den Aufdruck "Top Side", sowie den Herstellernamen.
Beides ebenfalls eingeprägt.
Die untere Dichtung ist die alte Kopfdichtung. Ebenfalls von Corgasyl.Herstellernamen auf der neuen Dichtung:
Hier eine moderne composite Kopfdichtung (für den 2,25l Benziner der Serie).
Leider gibt es diese modernen Dichtungen nicht für den 6pot....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen