Dienstag, 21. Januar 2014

Kopf ab !

Heute abend etwas Zeit gehabt und und dem vorbereiteten Motor den Kopf abgerissen :-)

Ging eigentlich problemlos. Und völlig unerartet ließ sich der Kopf einfach so abheben.
Fast schon enttäuschend, hatte ich doch erwartet dass der bombenfest sitzen würde und nur durch Voodoo Praktiken zum Abnehmen zu Überreden ist.

Wie ich mir schon dachte, stehe ich jetzt staunend davor - ein klitzekleines aufkommendes "bekomm' ich das auch wieder zusammen" Gefühl in mir drinnen - und immer sicherer dass ich mal Rupert und Volker nach einem professionellen Blick fragen muss.

Der Motorblock. Die Auslassventile befinden sich im Block und scheinen soweit okay zu sein.

Der Kopf, zu sehen mit den Einlassventilen. Auch die scheinen komplett okay zu sein.

Zylinder mit Kolben und Auslassventil

Nachaufnahme eines Einlassventils. Bohrung für Zündkerze und unten noch halb zu sehen ein Wasserkanal

Die Wasserkanäle sind ziemlich zugesetzt und gehören gereinigt und freigeräumt.

Hier ist fast nichts mehr offen....

Zylinder. Oben klar zu erkennen ein Rostansatz auf der Höhe an der om OT der obere Kolbenring endet.
Ebenfalls fühlbar ist an dieser Stelle ein Höhenunterschied....

Und hier auch für Laien erkennbar ... eine seltsame Zylinderkopfschraube.
Ich denke, ich kann die wohl nicht wiederverwenden...

Nachtrag: Auch hier habe ich mittlerweile was dazugelernt. Fachleute schlitzen Schrauben gerne, wenn das Gewinde eine Macke. Wird diese Schraube so eingeschraubt, können sich Späne an dieser Kante bilden und darin weitertransportiert, oder sogar darin nach unten ins Sackloch fallen ohne im Gewindegang zu verklemmen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen